auf der Homepage der Familienmediation Frankfurt Main (FFM) - BAFM Regionalgruppe e.V. Hier finden Sie wichtige Informationen zu den Angeboten der Mediation in Frankfurt am Main und im Rhein-Main-Gebiet.

 

Film: Mediation - mehr als eine Lösung

 
Telefon-Hotline:
 
Montag:
8.00 Uhr bis 9.00 Uhr - Tel. 0151 12783061
14.00 Uhr bis 15.00 Uhr - Tel. 0151 42336515
 

Dienstag: 
8:00 Uhr bis 9:00  Uhr - Tel. 0151 12783061
12.00 Uhr bis 13.00 Uhr - Tel. 0151 52568646


Mittwoch: 
14.00 Uhr  bis 15.00 Uhr - Tel. 0176 64078784

 

Donnerstag:
11:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Tel. 069 661697-36


Freitag:
8.00 Uhr bis 9.00 Uhr - Tel. 0157 83445787
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Tel. 0151 42336515


Samstag: 
9.00 Uhr bis 10.00 Uhr - Tel.  0157 83445787
16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Tel. -  0176 64078784

 
 
Online-Mediation:
Die Mediatoren, die Online-Mediation anbieten sind mit einem roten
OM in unserer Mediatorenliste gekennzeichnet.
 

 

Räumliche Nähe und emotionaler Ausnahmezustand – Konflikte können zunehmen. 

Derzeit ist alles anders. Die Situation wegen der Corona-Pandemie hat unser aller Leben verändert. Täglich stehen wir vor neuen Herausforderungen. Homeoffice, Homeschooling, die Sorge um Angehörige, die Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes und vieles mehr treibt uns um. Durch die veränderten Lebensformen ergeben oder verschärfen sich Konflikte. Unsere Nerven liegen zeitweise blank. Die Belastung ist für viele enorm, manch einem droht sie über den Kopf zu wachsen.

Viele Kanzleien und Praxen sind derzeit für den Publikumsverkehr geschlossen. Viele Ämter und Einrichtungen sind geschlossen oder haben nur eingeschränkte Öffnungs- oder lange Wartezeiten. Die Gerichte arbeiten z.Zt. nur mit Notbesetzung. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bieten wir ab sofort Mediationen online sowie eine Mediatoren-Hotline an. Wir arbeiten weiter und führen mit Hilfe von digitalen Kommunikationstechniken online-Mediationen und gegebenenfalls therapeutische Sitzungen durch.  Via Bildschirm zu sprechen, anstatt sich persönlich gegenüber zu sitzen - die Arbeitssituation ist eine andere, die digitale Arbeitsweise unterscheidet sich von dem üblichen Setting.  Positiv bei der Online-Mediation ist, dass sich Konfliktpartner nicht in einem Raum aufhalten müssen, sich in den eigenen vier Wänden vielleicht sogar wohler fühlen. Auch das Überwinden von großen, räumlichen Entfernungen ist via online-Mediation kein Problem. 

In der aktuellen  Situation sind die Mediatoren-Hotline und die Online-Mediationen des Vereins ein hervorragendes Angebot, um die Menschen, die jetzt Hilfe benötigen, unkompliziert, direkt und zeitnah zu unterstützen.